Anspruchsvolle Gespräche

Souverän und mit Überblick geführt

Unser Seminar "Anspruchsvolle Gespräche führen" richtet sich an Führungskräfte, die häufig interne und externe schwierige Gespräche führen müssen. Durch praxisnahe Übungen und Simulationen entwickeln Sie Ihre Flexibilität im Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen und steigern Ihre Fähigkeit, den Überblick zu behalten und angemessen zu reagieren.

Seminarinhalte

  • Führung und Kommunikation: Erlernen Sie effektive Kommunikationsstrategien, um Ihre Führungsrolle in anspruchsvollen Gesprächen zu stärken.
  • Gesprächsvorbereitung: Erfahren Sie, wie Sie sich systematisch auf schwierige Gespräche vorbereiten, um Ihre Ziele zu erreichen.
  • Gesprächsziele: Definieren Sie klare Ziele für Ihre Gespräche und entwickeln Sie Strategien, um diese zu erreichen.
  • Psychologische Grundlagen menschlichen Verhaltens: Verstehen Sie die psychologischen Hintergründe des Verhaltens Ihrer Gesprächspartner, um angemessen reagieren zu können.
  • Gesprächsführung in schwierigen Situationen: Lernen Sie, wie Sie Gespräche bei Themen wie Selbstüberschätzung, Umstrukturierungen, Mobbing oder persönlichen Krisen souverän führen.
  • Konfliktdramaturgie: Erkennen Sie die Dynamik von Konflikten und steuern Sie diese aktiv.
  • Konfliktintervention: Entwickeln Sie Techniken zur effektiven Intervention in Konfliktsituationen.
  • Konfliktbewältigung: Erarbeiten Sie Methoden zur nachhaltigen Lösung von Konflikten.
  • Gesprächsführung mit dem Betriebsrat: Erhalten Sie spezifische Tipps für eine konstruktive Kommunikation mit dem Betriebsrat.
  • Kreativer Umgang mit Aggressionen: Lernen Sie, aggressive Verhaltensweisen zu deeskalieren und konstruktiv zu nutzen.

Rahmenbedingungen

Die Teilnehmerzahl bewegt sich zwischen 4 und maximal 10 Personen, je nach zur Verfügung stehender Gesamtzeit und den mit dem Auftraggeber konkret vereinbarten Seminarzielen.

Dauer: 2 Tage

Methode: Lehrgespräche, Übungen, Gesprächs- und Diskussionssimulationen

Hinweis

Die Qualität dieses Seminars lässt sich mit dem Einsatz eines professionellen Rollenspielers und der Methode Seminartheater nochmals deutlich steigern.

Ergänzende Informationen zum Thema

Die häufigsten Gesprächsfallen - live

Rudolf Haufe Verlag, Planegg, Oktober 2006 (Buch mit Hör-CD)

Bullshit

Business Comic von Peter Flume auf Basis des Films "Never again - Bullshit"

Comic ansehen

Kontakt:

RhetoFlu - Peter Flume, Neckartailfinger Str. 1, 72622 Nürtingen, Telefon: +49 7022 5029521, E-Mail: info@rhetoflu.com
RhetoFlu - Peter Flume
Neckartailfinger Str. 1
72622 Nürtingen

Telefon: +49 7022 5029521
E-Mail: info@rhetoflu.com