Offene Seminare
Optimale Ergänzung zu Inhouse-Schulungen
Offene Seminare bilden die Ergänzung zu den von mir vornehmlich durchgeführten und an die spezifischen Kundenbedürfnisse angepassten Inhouse-Seminare. Offene Seminare führe ich in Deutschland in Zusammenarbeit mit der Haufe Akademie und in der Schweiz mit der Management School St. Gallen durch.
Gerne nutzen Kunden und ich die offenen Seminare, um Teilnehmer, die ein Inhouse-Training verpasst haben, nachzuschulen. Dazu ist aber vorab unbedingt eine telefonische Absprache und eine entsprechende Vorbereitung des jeweiligen Teilnehmers notwendig.
Alle Termine der nächsten 6 Monate
Präsentieren vor Entscheidern und Vorständen - Präsenz und live online
Dem zweitägigen Training zur Vorbereitung auf die Höhle der Löwen sind 3 kurze Online-Termine vorangestellt, in denen Sie die Technik des Pyramiden-Prinzips erlernen. Anschließend lernen Sie Ihre Inhalte auch vor einem kritischen zuhörerkreis überzeugend darzulegen.
| Präsentieren vor Vorständen | ||
|---|---|---|
| 27.-28.11.25 | Präsentieren vor Vorständen | Stuttgart |
| 12.-13.03.26 | Präsentieren vor Vorständen | Hamburg |
| Präsentieren vor Vorständen (online) | ||
|---|---|---|
| 05.-06.02.26 | Präsentieren vor Vorständen (online) | Zoom |
KI gestützt präsentieren
In diesem zweitägigen Training entdecken Sie, wie KI Ihre Arbeitsweise bei der Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen revolutionieren kann, indem sie Routineaufgaben übernimmt und Ihnen Freiraum für strategisches Denken gibt. Sie lernen einen einfach zu implementierenden Ki-gestützten Workflow zur Vorbereitung Ihrer Präsentation und Vorträge kennen.
| KI gestützt professionell präsentieren | ||
|---|---|---|
| 06.-07.11.25 | KI gestützt professionell präsentieren | Hamburg |
| 09.-10.03.26 | KI gestützt professionell präsentieren | Frankfurt |
Rhetorik Grundlagentraining - Präsenz und live online
Innerhalb von 3 Trainingstagen erarbeiten Sie sich die grundlegende Fertigkeiten im freien Vortrag vor Publikum. Sie lernen mit Lampenfieber umzugehen, kennen überzeugende Redestrukturen und wissen Zwischenfragen souverän zu handhaben.
| 05.-07.11.25 | Rhetorik Grundlagentraining | Berlin |
| 12.-14.11.25 | Rhetorik Grundlagentraining (online) | Zoom |
| 24.-26.11.25 | Rhetorik Grundlagentraining | Stuttgart |
| 10.-12.12.25 | Rhetorik Grundlagentraining | Hamburg |
| 17.-19.12.25 | Rhetorik Grundlagentraining | Frankfurt |
| 19.-21.01.26 | Rhetorik Grundlagentraining | Düsseldorf |
| 11.-13.02.26 | Rhetorik Grundlagentraining | Berlin |
| 23.-25.02.26 | Rhetorik Grundlagentraining (online) | Zoom |
| 18.-20.03.26 | Rhetorik Grundlagentraining | München |
Praxisworkshop Rhetorik
Wenn Sie bereits Redeerfahrung mitbringen, dann eigent sich dieses Training für Ihren rhetorischen Feinschliff. Unterschiedliche Redestrukturen, differenzierte Publikumsansprache, rhetorische Stilmittel und der Text zwischen den Zeilen sind Inhalte an denen Sie arbeiten und die Sie anhand eigener Rede- und Präsentationsthemen anwenden und üben.
| 25.-26.11.25 | Praxisworkshop Rhetorik | Frankfurt |
| 09.-10.02.26 | Praxisworkshop Rhetorik | Berlin |