Rhetorik für Führungskräfte
Führen durch das Wort
Als Führungskraft sind Sie gefordert, vor Ihren Mitarbeitern und in der Öffentlichkeit die passenden Worte zu finden. In unserem Präsentationstraining für Führungskräfte lernen Sie, Sprache als Führungswerkzeug einzusetzen und die Kunst des Storytellings mit und ohne Unterstützung von PowerPoint zu meistern. Sie üben, überzeugende Medienstatements zu formulieren, Präsentationen vor Großgruppen zu halten und Festreden zu gestalten.
Zudem verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in Argumentation, rhetorischen Stilmitteln, Körpersprache, Spontanität und Schlagfertigkeit. Unsere Trainings finden in Kleingruppen von 6-8 Teilnehmern oder als Einzelcoachings statt, um eine intensive und individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Seminarinhalte
- Storytelling: Erlernen Sie, wie Sie durch gezieltes Erzählen von Geschichten Ihre Botschaften einprägsam und überzeugend vermitteln können.
- Überzeugende Medienstatements formulieren: Üben Sie, prägnante und wirkungsvolle Aussagen für Medienauftritte zu entwickeln.
- Präsentationen vor Großgruppen: Erfahren Sie, wie Sie auch vor großen Zuhörerschaften souverän und selbstbewusst auftreten.
- Festreden: Lernen Sie, feierliche Ansprachen angemessen und wirkungsvoll zu gestalten.
- Argumentationen anschaulich gestalten: Entwickeln Sie Techniken, um Ihre Argumente klar und nachvollziehbar darzustellen.
- Rhetorische Stilmittel gezielt einsetzen: Machen Sie sich mit verschiedenen rhetorischen Mitteln vertraut und setzen Sie diese bewusst ein, um Ihre Reden zu bereichern.
- Sprachliche Akzente: Arbeiten Sie an Ihrer Sprachmelodie und Betonung, um wichtige Punkte hervorzuheben.
- Rollenvielfalt und Körpersprache: Nutzen Sie unterschiedliche Rollen und eine bewusste Körpersprache, um Ihre Präsenz zu stärken.
- Spontanität und Schlagfertigkeit: Trainieren Sie, flexibel und schlagfertig auf unerwartete Situationen zu reagieren.
- Umgang mit dem Mikrofon: Erfahren Sie, wie Sie Mikrofone richtig einsetzen, um Ihre Stimme optimal zu übertragen.
- PowerPoint verstehen und gezielt nutzen: Lernen Sie, Präsentationssoftware effektiv einzusetzen, um Ihre Botschaften zu unterstützen, ohne das Publikum zu überfrachten.
Hinweis
Videoanalysen werden in meinen Seminaren stets im 4-Augengespräch während Einzelvorbereitungen oder außerhalb der eigentlichen Seminarzeiten durchgeführt, nie vor der gesamten Gruppe. Dadurch bleibt der Gruppe die volle Trainingszeit für Übungen erhalten.