Rhetorik für Fortgeschrittene
Von der Kunst in schwierigen Situationen zu überzeugen
Unser Aufbautraining Rhetorik richtet sich an erfahrene Redner, Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihre rhetorischen Fähigkeiten in anspruchsvollen Situationen perfektionieren möchten. Sie lernen, auch in schwierigen Situationen sicher vorzutragen, anspruchsvolle Redegliederungen einzusetzen und rhetorische Stilmittel überzeugend zu nutzen. Zudem bereiten wir Sie auf den Umgang mit Zwischenrufern und Störungen vor, sodass Sie souverän und schlagfertig reagieren können.
Unsere praxisnahen Seminarinhalte umfassen unter anderem Zielplanung, Rededramaturgie, Antizipation von Widerständen und die Wahl typgerechter Ansprachen. Durch dieses Training entwickeln Sie sich vom Sprecher zum gewinnenden Redner.
Seminarinhalte
- Zielplanung und Zielerreichung
- Rededramaturgie für schwierige Situationen
- Widerstände antizipieren
- Typgerechte Ansprachen in der Rede wählen
- Rhetorische Stilmittel
- Umgang mit Zwischenrufern
- Schlagfertigkeit
- Umgang mit Störungen
- Souveränität in Sprache und Auftritt
Meilensteine der Rhetorik
Rhetorische Stilmittel sind ein wesentliches Element bei der Betonung entscheidender Inhalte in Rede und Präsentation. In der Videoreihe Meilensteine der Rhetorik zeige ich auf spielerische Art und Weise, wie unterschiedliche Stilmittel zur Betonung der Inhalte beitragen können.
Um den Fokus ganz auf die Stilmittel zu legen, ist der eigentliche Filmtext in der Kunstsprache "Gibberisch" gesprochen, die Stilmittel sind mit Sprechblasen in "Normaltext" hervorgehoben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren.
Rahmenbedingungen
Die Teilnehmerzahl bewegt sich zwischen minimal 6 und maximal 10 Personen, je nach zur Verfügung stehender Gesamtzeit und den mit dem Auftraggeber konkret vereinbarten Seminarzielen.
Dauer: 2 Tage
Methode: Lehrgespräche, Übungen, Vortragspraxis unter Einsatz von Video- und Gruppenfeedback
Hinweis
Videoanalysen werden in meinen Seminaren stets im 4-Augengespräch während Einzelvorbereitungen oder außerhalb der eigentlichen Seminarzeiten durchgeführt, nie vor der gesamten Gruppe. Dadurch bleibt der Gruppe die volle Trainingszeit für Übungen erhalten.
Buch zum Thema
Karrierefaktor Rhetorik
Rudolf Haufe Verlag, Planegg, November 2004