In Online-Meetings überzeugen

Diskussion, Moderation und Argumentation in Online-Besprechungen und Videokonferenzen

In der heutigen digitalen Arbeitswelt sind Online-Meetings, Videokonferenzen und Webinare unverzichtbar. Mitarbeiter nutzen die Möglichkeit tageweise von zuhause zu arbeiten und Termine mit Kunden und Lieferanten finden häufig virtuell statt, um Reisekosten zu sparen. Video- und Telefonkonferenzen ersetzen daher in einem deutlich wahrnehmbaren Umfang persönliche Begegnungen und Vor-Ort-Meetings. Selbst Trainings für Kunden und Mitarbeiter werden verstärkt als Webinare oder Online-Schulungen durchgeführt.

Unser Webinar "In Online-Meetings überzeugen" vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten in Diskussion, Moderation und Argumentation, um in virtuellen Besprechungen souverän aufzutreten. Lernen Sie, wie Sie durch effektive Sprechtechnik, überzeugende Kamerapräsenz und eine fesselnde Storyline Ihre Zuhörer begeistern und technische Pannen souverän meistern. Unsere praxisnahen Module bieten Ihnen wertvolle Tipps und Methoden für einen professionellen Auftritt in der digitalen Welt.

Doch bei all der Routine, die sich diesbezüglich mittlerweile eingestellt hat, lohnt es die eigene Online-Wirksamkeit zu überprüfen und aktuelle Techniken des virtuellen Auftritts kennenzulernen, damit Ihre Anliegen in der Virtualität nicht untergehen.

Zu den wichtigsten Anforderungen an einen guten virtuellen Auftritt zählen:

  • Sie brauchen eine besonders gute Sprechtechnik, um die Videokonferenz oder das Webinar nicht monoton wirken zu lassen.
  • Sie benötigen Kamerapräsenz, damit es gelingt, auch über die Distanz eine persönliche Beziehung zu den Gesprächspartnern und Zuhörern aufzubauen.
  • Ihre Ausführungen brauchen eine gute Storyline, damit sichergestellt ist, dass die Zuhörer weiterhin aufmerksam mit dabei sind und nicht nebenher E-Mails erledigen oder andere Inhalte bearbeiten.
  • Sie brauchen zumindest grundlegende Technikkenntnisse, damit das Online-Meeting wirklich erfolgreich und nicht durch technische Pannen ausgebremst wird.


Und was Sie vor allem benötigen, ist die Aufmerksamkeit der Zuhörer, unterstützt durch die passende Technik, damit Ihre Inhalte auch wirklich aufgenommen werden. Das Webinar «In Online-Meetings überzeugen» vermittelt Ihnen dazu die grundlegenden Wirkungsweisen und Mechanismen.

Seminarinhalte

Modul 1

  • Wie Sie ein virtuelles Meeting richtig einleiten
  • Online Knigge für Video- und Telefonkonferenzen
  • Sprechtechnik für Profis
  • Blickkontakt und Körpersprache
  • Verständnis sichern und hinterfragen
  • Tipps zur Technik und zum Umgang mit Technikpannen

Modul 2

  • Vorbereitung, Konzept, Spannungsbogen
  • Rhetorische, stimmliche und visuelle Hilfsmittel
  • Fokus und Konzentration
  • Energie & Enthusiasmus
  • Aktivierung der Teilnehmer
  • Professionalität: Kein …“das wird schon irgendwie“

Rahmenbedingungen

Teilnehmerzahl: 1-8

Dauer: 2 x 1,5 Stunden (online)

Methode: Um die vorgestellten Inhalte sofort und praxisnah zu veranschaulichen, wird an dem Webinar immer ein kameraerfahrener Schauspieler (Stefan Rihl oder Vincent Courtens) teilnehmen, der die Wirkung der vermittelten Tipps live demonstriert. Außerdem haben die Teilnehmer mehrfach die Gelegenheit, die vorgestellten Inhalte selber anzuwenden.

Tipps zur überzeugenden Online-Wirkung

Peter Flume gibt in einem kurzen Video - welches anlässlich einer Aufzeichnung für RTL entstand - ein paar wesentliche Tipps zusammen, damit Sie optimal vor Ihrer Webcam im Homeoffice wirken.

Hinweis

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren.

Video laden
https://player.vimeo.com/video/403615172" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen" allowfullscreen

Aktuelle Termine

Hinweis

Als ideale Ergänzung zu diesem Training eignet sich ein Online-Coaching.

Kontakt:

RhetoFlu - Peter Flume, Neckartailfinger Str. 1, 72622 Nürtingen, Telefon: +49 7022 5029521, E-Mail: info@rhetoflu.com
RhetoFlu - Peter Flume
Neckartailfinger Str. 1
72622 Nürtingen

Telefon: +49 7022 5029521
E-Mail: info@rhetoflu.com