e-Learning Schlagfertigkeit und Rhetorik
wie Sie souverän auftreten
Zusammen mit der Haufe-Akademie habe ich ein e-Learning zum Thema Rhetorik- und Schlagfertigkeit entwickelt.
Besonders gut lässt sich dieses e-Learning in Verbindung mit Präsenztrainings zu Rhetorik-, Präsentation und Kommunikation in Form eines Blended Learning Ansatzes einsetzen.
Da ich maßgeblich an der Entwicklung des e-Learnings beteiligt gewesen bin, können Sie das Training über mich zu Sonderkonditionen erwerben. Bitte sprechen Sie mich darauf an. Insbesondere bei Firmenlösungen, mit einer Vielzahl von Lizenzen, macht sich dies schnell für Sie bezahlt.
Worum geht es in diesem e-Learning?
Sie wollen Ihre Themen in Diskussionen und Präsentationen überzeugend darstellen und bei Fragen souverän kontern? Diese e-Learning hilft Ihnen dabei und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Argumentation strukturiert aufbauen, durch die richtige Körperhaltung und Atemtechnik souverän wirken und auch in unagenehmen Situationen schlagfertig reagieren.
Mit rhetorischen Fähigkeiten und Schlagfertigkeit wirken Sie stets souverän und strahlen mehr Kompetenz und Selbstbewusstsein aus.
Schlagfertigkeit lässt sich lernen
Gute Ideen dürfen nicht einfach so vom Tisch gefegt werden, nur weil vielleicht derjenige, der die Idee hat nicht schlagfertig genug ist. Im nebenstehenden Video erklärt Peter Flume, warum ihm das Thema so wichtig ist, dass er mit der Haufe-Akademie zusammen ein e-Learning zu Schlagfertigkeit und Rhetorik produziert hat.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren.
Lernziele
- Sie kennen Argumentationsstrukturen und können diese anwenden.
- Sie wissen, wie Sie eine sichere Haltung entwickeln.
- Sie können Körperhaltung und Atemtechniken gezielt zur souveränen Wirkung nach innen und außen anwenden. Sie wissen, wie Sie schlagfertig reagieren können.
- Sie kennen De- und Eskalationsmethoden und können diese anwenden.