Schlagfertigkeit
Sicher und souverän in Wortgefechten - vom Kampfsport lernen
Kennen Sie die Situation, Sie sind müde, im Projektstress und sitzen jetzt im Meeting oder Sie stehen bei einer Präsentation vor einer Gruppe und werden dann „von der Seite“ angegangen? Wie schön, wenn Sie jetzt eine schlagfertige Antwort auf der Zunge haben und schnell angemessen reagieren können. Doch den meisten fehlen in solchen anspruchsvollen Situationen die Worte, weil ihre physische und mentale Energiebalance gestört ist. Eine mögliche Reaktion fällt dann oft erst im Nachhinein ein.
Hier setzt dieses Training an. Sie bereiten sich sowohl körperlich, als auch mental auf anspruchsvolle Situationen vor. In sich ergänzenden Übungseinheiten trainieren Sie sowohl die physischen, motorischen Fähigkeiten die Boxer erfolgreich machen wie Fokus, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Schnelligkeit und Treffsicherheit, als auch die rhetorischen Techniken für deren gelungenen Einsatz ebenfalls ähnliche Fähigkeiten gefordert sind: Wahrnehmungsfähigkeit, Ausdrucksfähigkeit geistige Beweglichkeit, Koordination, Schnelligkeit und Treffsicherheit.
Durch dieses Zusammenspiel von Körper und Geist erleben Sie, wie mit zunehmender körperlicher Stärke auch Ihre Standfestigkeit in anspruchsvollen Situationen wächst. Sie entwickeln gemäß Ihrer Persönlichkeit die Fähigkeit mal deeskalierend, mal konfrontierend zu reagieren, wissen aber auch einzuschätzen wann es besser ist den Konflikt (vorübergehend) zu vermeiden.
Durchführungsorte
im Hotel Gastwerk und einem Dojo in der Nähe
Live-Webinar Boxen und Schlagfertigkeit
Natalia Blank und Peter Flume bieten ihr Training Boxen & Schlagfertigkeit auch als Live-Webinar an.
In den ersten 1,5 Stunden arbeiten Sie körperlich und trainieren grundlegende Boxtechniken. In den zweiten 1,5 Stunden trainieren Sie die rhetorische Schlagfertigkeit.
In dem Video sehen Sie, wie die beiden Teile miteinander verzahnt sind.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren.