Schlagfertigkeit
Sicher und souverän in Wortgefechten - vom Kampfsport lernen
In fordernden Situationen immer souverän und sicher aufzutreten gelingt den wenigsten. Ein negativer Kommentar von Kollegen während der eigenen Präsentation oder ein kritisch nachfragender Geschäftsführer im Meeting können schnell verunsichern. Auch ein passender Konter fällt oft erst im Nachhinein ein. Wie reagieren Sie in solchen Situationen? Eher offensiv oder doch defensiv? Was lässt sich ändern, damit Sie selbstsicher aus diesen Situationen gehen?
In diesem Training lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen schlagfertig und souverän zu agieren. Die Kombination von Boxtechniken zur Schulung der Wahrnehmung und Reaktion mit Wissen aus der Rhetorik bietet eine gute Grundlage für ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten. Sie können sich selbst in verschiedenen Situationen besser einschätzen und auf Angriffe schneller und souveräner reagieren.
Methodik
Tag 1: Lernen von der zweifachen deutschen Meisterin im Kickboxen
Mit Atem- und Achtsamkeitsübungen trainieren die Teilnehmer eine stabile, aufmerksame Haltung. Boxübungen schulen die Wahrnehmung und Reaktion. Defensive, sowie offensive Techniken werden getestet. Seminarleiterin des ersten Tages ist Natalia Blank, Diplom-Kauffrau und 2-fache Deutsche Meisterin im Kickboxen.
Tag 2: Vom Box- in den Businessring
Die Erfahrungen aus dem Boxtraining werden für Auseinandersetzungen auf verbaler Ebene angewendet. Der Fechter Peter Flume hilft den Teilnehmern die durch das Boxen gewonnene Sicherheit auf die Kommunikation im Unternehmen zu übertragen. In simulierten, realitätsnahen Situationen werden unterschiedliche Schlagfertigkeitstechniken erprobt und vertieft.
Dabei stehen besonders die Schlagfertigkeit bei Präsentationen und in Meetings, sowie die ergänzenden Techniken der deeskalierenden Kommunikation im Mittelpunkt.
Live-Webinar Boxen und Schlagfertigkeit
Natalia Blank und Peter Flume bieten ihr Training Boxen & Schlagfertigkeit auch als Live-Webinar an.
In den ersten 1,5 Stunden arbeiten Sie körperlich und trainieren grundlegende Boxtechniken. In den zweiten 1,5 Stunden trainieren Sie die rhetorische Schlagfertigkeit.
In dem Video sehen Sie, wie die beiden Teile miteinander verzahnt sind.
